Bitte um Spenden!
Wir benötigen auch die verstärkte Unterstützung durch SpenderInnen. Gerade für Hilfesuchende bei ArMut teilen ergeben sich durch die Corona Krise und jetzt durch die allgemeine Teuerung oft bisher nicht gekannte Schwierigkeiten. Die Hilfesuchenden haben in der Regel keinerlei finanzielle Reserven, auf die sie in der Ausnahmesituation zurückgreifen können. Da ist es z.B. für AlleinerzieherInnen besonders schwierig, wenn Einkommensteile ausfallen, oder vermehrte Kosten für Lebensmittel, Schulsachen und die Versorgung der Kinder anfallen.
Bitte unterstützen sie mit Ihrer Spende!
Was tut Armut teilen?
Wir unterstützen Menschen mit festem Wohnsitz in der Stadt Salzburg, die sich in einer finanziellen Notlage befinden.
An mehreren Standorten betreiben wir lokale und direkte Umverteilung nach dem
Motto: "Wer kann, der gibt - wer Not leidet, bekommt!"
2021 hat ArMut teilen über 2.000 hilfesuchenden Menschen mit einer Gesamtsumme von über € 170.000,-, sowie mehr als 7000 Lebensmittelpaketen geholfen.
ArMut teilen finanziert sich durch Spendengelder, die zu 100% weiter gegeben werden.
Allfälliger Verwaltungsaufwand wird durch die Erzdiözese Salzburg finanziert. Der Großteil der Tätigkeiten erfolgt ehrenamtlich.
Hilfesuchende können sich unbürokratisch (mit Lichtbildausweis und Unterlagen zur Darlegung der Notsituation) an die jeweilige Initiative in ihrem Stadtteil wenden.
Mag. Thomas Neureiter
Augustinergasse 4
5020 Salzburg
armutteilen.muelln@pfarre.kirchen.net
Spendenkonto: ArMut teilen Mülln: IBAN (Neu ab 2022): AT72 3400 0328 0441 1609
BIC (Neu ab 2022): RZOOAT2L
Tel. 0662 8047 80 66 16